70 Jahre Heinrich-Gaber-Hütte
(Odenwaldhütte Bruchsal)
6. August 1955 - 6. August 2025
Schon im Jahre 1912, hat die Ortsgruppe Bruchsal eine Blockhütte gebaut, die Treffpunkt des Klubs war. Leider wurde diese am 4. März 1952 in Brand gesetzt.
Die erste Hütte von 1912-1952 | Damals noch Eichelberg-Hütte genannt. |
1953 wurde dann die jetzige Hütte durch die Mitglieder in Eigenarbeit geplant und gebaut. Zunächst wurde sie von den Mitgliedern bewirtschaftet und bis heute von Pächtern geführt.
Wilhelm Friedrich | Hermann Graebener | Heinrich Gaber |
Wilhelm Friedrich war damals der Architekt und Planer der neuen Hütte.
Hermann Graebener war der Erbauer der heutigen „Heinrich-Gaber-Hütte“ die nach
Heinrich Gaber benannt wurde. Er war von 1911 bis 1931der erste Vorsitzende des Vereins.
Der erste Spatenstich erfolgte am 19. September 1953 um 13:33 Uhr, die Hüttenweihe fand am 6. und 7. August 1955 statt.
Die Hütte ist ruhig und idyllisch gelegen und wird von zwei großen Wiesen und Wald umgeben.
Heinrich-Gaber-Hütte 2025 | Heinrich-Gaber-Hütte 2025 |
Startseite
Fotos. OWK Bruchsal